再 见 ·
WIEDER
SEHEN 1988
*特别感谢本次展览的收藏家 Jansen女士
/ Unser besonderer Dank gilt Frau Ingrid Jansen,
der Sammlerin dieser Ausstellung
展期 DAUER DER AUSSTELLUNG
30. MÄRZ 2023 – 30. JUNI 2023
*无门票费用 Freier Eintritt
地点与开放时间 ORT & ÖFFNUNGSZEITEN
海上花画廊 GALERIE SHANGHAI
Herrnstraße 13, 80539 München
( S-Bahn Isartor od. U3/U6 Marienplatz )
Dienstag – Samstag, 11 Uhr – 18 Uhr
oder nach Vereinbarung via info@galerieshanghai.com
KULTURHÄPPCHEN —《 GESPRÄCH MIT FRAU JANSEN 》
周末艺文 – EIN EVENT ZUR AUSSTELLUNG –《 再见 · WIEDER SEHEN 1988 》
收藏家 SAMMLERIN FRAU INGRID JANSEN x 海上花画廊 GALERIE SHANGHAI

SAMMLERIN FRAU INGRID JANSEN © GALERIE SHANGHAI
▍活动时间与地点 EVENTS DATUM UND ORT
am Samstag, den 10. JUNI 2023, 13 Uhr – 15 Uhr
in 海上花画廊 GALERIE SHANGHAI
Herrnstraße 13, 80539 München
( S-Bahn Isartor oder U3/U6 Marienplatz )
▍参加费用 TEILNAHMEGEBÜHR
40 EUR / 学生优惠价 Studentenermäßigung 25 EUR
*采预约制,现场付款。请填写下方报名表单,感谢! / Anmeldung erforderlich, Bezahlung vor Ort. Bitte füllen Sie das folgenden Anmeldeformular aus, vielen Dank!
▍联系信息 KONTAKT
TEL. 089 6600 7886
能否想像八十年代的中国是什么样貌呢?
这次 海上花画廊 除了展出 Jansen女士 在八十年代旅居北京期间,所收藏的「荣宝斋」木刻水印书画系列作品之外,我们也将再度邀请 Jansen女士 前来与大众分享和先生的外派时光,如:当时所见所闻、异地生活回忆与感触、充满时代感的照片纪录,以及她所搜集的各式藏品。在鲜无互联网、资讯通讯皆不便、且鲜少有西方人士出没的年代,单纯依靠身体语言、参考书籍内容来推敲应对进对,像似重现《 马可 · 波罗游记 》般,以另一种视角,与在地连结。直至今日,当年的 友谊宾馆 外派生活,仍是她日常密不可分的一部分,而她所收藏的艺品 – 不是在家,就是被外借到某处展出。
周末艺文 –《 GESPRÄCH MIT FRAU JANSEN 》活动时间为 2023 年 6 月 10 日 下午 1 点 至 3 点,现场将备有简单饮品与小点心,诚挚地欢迎大家踊跃报名,与 Jansen女士 一起回到(忆)八十年的北京!
/
Können Sie sich vorstellen, wie China in den 1980er Jahren aussah?
Neben der Sammlungsausstellung „WIEDER SEHEN 1988“ in der GALERIE SHANGHAI von Frau Ingrid Jansen’s Sammlung mittels Holztafeldrucks reproduzierter Werke, die sie während ihres Aufenthalts in Peking in den 1980er Jahren in „RONG BAO ZHAI“ gesammelt hat, werden wir Frau Jansen wieder einladen, mit Ihnen über das zu sprechen, was sie damals gesehen und gehört hat, über ihre Erinnerungen und Gefühle an das Leben in einem fremden Land, über die Fotografien, die vom Gefühl dieser Zeit erfüllt sind, und über die diversen Sammlungen, die sie und ihr Mann während der Entsendungszeit im Fernen Osten gesammelt haben.
In einer Zeit, in der es kein Internet gab, in der Mangel an Informationen und Kommunikation war und in der nur wenige Menschen aus dem Westen zugegen waren, verließ sie sich ausschließlich auf Körpersprache und Bücher, um die Situation zu verstehen, als würde sie Il Milione (Marco Polos Reisen) nachspielen und sich mit dem Ort aus einer anderen Perspektive verbinden. Bis heute ist ihr damalige Aufenthaltszeit im Beijing Friendship Hotel noch ein fester Bestandteil ihres jetzigen Alltags, und ihre Kunstsammlung befindet sich entweder zu Hause oder als Leihgabe für eine Ausstellung irgendwo.
Die Veranstaltung KULTURHÄPPCHEN —《 GESPRÄCH MIT FRAU JANSEN 》findet am 10. Juni 2023 von 13.00 bis 15.00 Uhr statt, mit Getränken und Snacks. Sie sind herzlich eingeladen, mit Frau Jansen auf eine Zeitreise ins Peking der 1980er Jahre gemeinsam zu erleben!